Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100316875



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100316875
Person Schulz, Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Schulz, Friederich
Schulz, Joachim C.
Schulz, Johann C.
Schulz, Frédéric
Honig, Gustav
Schulz, Joachim Christian Friedrich
Schulz, Friedrich Joachim Christoph
Schulz, Friedrich Joh. Chr.
Schulz, Fryderyk
Schulz, Joachim Christian Fryderyk
Schulz, Joachim Christoph Friedrich
Schulz
Schultz, Friedrich
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
LCAuth
ADB
WBIS, DBA, I 1151,294-328;III 831,319-321
Zeit Lebensdaten: 1762-1798
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Magdeburg
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Dresden
Sterbeort: Mitau
Beruf(e) Schriftsteller
Freimaurer
Weitere Angaben Dt. Schriftsteller
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Eckardt
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Firlifimini und andere Curiosa
    Schulz, Friedrich. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  2. Über Paris und die Pariser
    Schulz, Friedrich. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1791
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Mythologie der Griechen und Römer
    Damm, Christian Tobias. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 17., verbes. u. verm. Auflage, Reprint 2021
  2. Ahrenshoop literarisch
    Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1998
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Revolution vs. Staatsumwälzung: Friedrich Schulz in seinen wechselnden Verhältnissen zu Campe
    Enthalten in Joachim Heinrich Campe - Dichtung, Sprachwissenschaft, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration (Veranstaltung : 2018 : Braunschweig): Joachim Heinrich Campe 2021: [43]-88
  2. Briefe
    Schulz, Friedrich. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2001
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Zur Schuldfrage in Kleists Novelle "Der Findling"
    Wesp, Sandra. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
  2. Vom Schein und Sein in deutschen Landen. Ein Seitenblick auf die Reiseliteratur in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts
    Enthalten in Neohelicon Bd. 19, 1.3.1992, Nr. 1, date:3.1992: 9-28





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration