Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=100338445
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100338445 |
Person | Skytte, Benedictus |
Adelstitel | Freiherr |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Skytte, Benedikt von Skytte, Bengt Skytte, Benct Skydde, Bengt (Acta Pacis Westphalicae) Skytte, Benedikt Skytta, Benedikt Skytta, Benedikt von Skytte af Duderhof, Bengt |
Quelle |
Matrikel Leiden 1629: 221 VIAF Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 06.07.2020): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=6031 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1614-1683 |
Land | Schweden (XA-SE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Stockholm Sterbeort: Stockholm Wirkungsort: Uppsala Wirkungsort: Estland |
Beruf(e) |
Diplomat Kammerrat Senator Privatgelehrter Gouverneur Staatsminister |
Weitere Angaben |
schwedischer Reichsrat; 1640 Kammerrat, 1646 Landeshauptmann von Uppsala, 1648 Mitglied des Senats und Gouverneur im Baltikum; Reisen in viele Länder Europa als Diplomat; hatte die Idee, in Tangermünde eine Universität zu gründen Reisen und Studien in Uppsala, Leiden und Dorpat. 1637 Assessor am Kammerkollegium, 1640 Kammerrat, 1646 Landeshauptmann in Uppsala. 1647 Landmarschall, 1648 Senator, ca. 1654 bis 1656 Gouverneur von Estland. 1660 Entmachtung. Seit 1666 Reisen durch Deutschland, Propagierung einer überkonfessionellen Universität aller Wissenschaften und Künste. Seit 1676 Privatgelehrter in Schweden. |
Beziehungen zu Personen | Skytte, Johan (Vater) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
