Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist aus technischen Gründen aktuell nicht erreichbar. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=101234567X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101234567X
Person Bergener, Fabian
Geschlecht männlich
Quelle (Stand: 10.05.2024): https://brahms-institut.de/index.php?cID=1428
Zeit Lebensdaten: 1976-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lübeck
Beruf(e) Musikwissenschaftler
Weitere Angaben Studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Anglistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Magister) und wurde 2010 mit einer Arbeit über »Die Ouvertüren Robert Schumanns« promoviert. Von 2006 bis 2012 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck beschäftigt und während dieser Zeit unter anderem am Aufbau des Brahms-Briefwechsel-Verzeichnisses (BBV) beteiligt. Von 2012 bis 2014 absolvierte er ein Bibliotheksreferendariat an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und der Bibliotheksakademie Bayern an der Bayerischen Staatsbibliothek. 2014 bis 2016 nahm er im Rahmen eines durch das Land Schleswig-Holstein geförderten Projektes die Erschließung des Nachlasses von Theodor Kirchner für dessen digitale Präsentation vor. Anschließend übernahm er die Erschließung des Teilnachlasses von Joseph Joachim für die Digitalisierung, ein Projekt, das von der HERMANN REEMTSMA STIFTUNG im Rahmen des Förderprogramms Kunst auf Lager finanziert wurde. Seit März 2018 arbeitet er am Aufbau einer digitalen Bestandsdatenbank für die Sammlungen des Brahms-Instituts, einem durch das Land Schleswig-Holstein geförderten Projekt.
Beziehungen zu Organisationen Brahms-Institut
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Die Ouvertüren Robert Schumanns
    Bergener, Fabian. - Hildesheim : Olms, 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration