Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1012956482



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1012956482
Person Lühr, Rosemarie
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (2022)
(Stand: 16.11.2016): http://dwee.eu/Rosemarie_Luehr/
Zeit Lebensdaten: 1946-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Fürth (Bayern)
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Germanistin
Weitere Angaben bis 2013 Professorin für Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; seit 2013 Honorarprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Schiller-Universität Jena. Lehrstuhl für Indogermanistik
Systematik 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Komplexe Wortstrukturen: Komposition, Inkorporation, Polysynthese
    Nowak, Elke. - Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2015
  2. Die Gedichte des Skalden Egill
    Lühr, Rosemarie. - Dettelbach : Röll, 2000
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen / Band 8. Skebidîg-swummôd
    [2024]
  2. Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
    Irslinger, Britta. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2021
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. „dat ih dir it nu bi huldi gibu“
    Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2016
  2. „dat ih dir it nu bi huldi gibu“
    Wiesbaden : Reichert Verlag, 2016
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Rezension zu Rosemarie Lühr, Vera Faßhauer, Daniela Prutscher, Henry Seidel (Hrsg.): Genderspezifik in thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen der Frühen Neuzeit
    Aehnlich, Barbara. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration