Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1013141431



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1013141431
Person Kullmann, Thomas
Akademischer Grad Prof. Dr. phil
Geschlecht männlich
Quelle Internet
Kürschner Gelehrte (2017)
(Stand: 12.04.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Kullmann
Zeit Lebensdaten: 1960-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Osnabrück
Beruf(e) Anglist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Anglist; 1987-1996 Wissenschaftlicher Angestellter/Assistent am Anglistischen Seminar der Universität Heidelberg, 1996-2002 Professor für Englische Philologie (Neuere englische Literatur) an der Universität Göttingen, ab 2002 Professor für Anglistik (Literaturwissenschaft) an der Universität Osnabrück
Beziehungen zu Personen Kullmann, Wolfgang (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Universität Osnabrück (Professor) (2002-)
Georg-August-Universität Göttingen (1996-2002)
Universität Heidelberg. Anglistisches Seminar (1987-1996)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. [Rezension zu:] Marciniak, Katarzyna (Hg.): Chasing Mythical Beasts. The Reception of Ancient Monsters in Children’s and Young Adults’ Culture. Heidelberg: Winter, 2020 (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur
    Enthalten in Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2021, S. 174-176
  2. [Rezension zu:] Gruner, Elizabeth Rose: Constructing the Adolescent Reader in Contemporary Young Adult Fiction. London: Palgrave Macmillan, 2019, xi + 192 S.
    Enthalten in Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2020, S. 169-170
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Reading nevernight
    Düren : Shaker Verlag, 2020
  2. Violence in English Children's and Young Adults' Fiction
    Aachen : Shaker, 2010, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration