Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1018926062



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1018926062
Person Roggendorf, Wolfgang
Akademischer Grad Dipl.-Ing. agr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Roggendorf, W.
Quelle Homepage: http://www.thuenen.de
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Braunschweig-Völkenrode
Weitere Angaben Tätig am Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und ländliche Räume der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft 01.05.2001-31.12.2003; Institut für Ländliche Räume der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft 01.01.2004-31.12.2007; Institut für Ländliche Räume des Johann Heinrich von Thünen-Instituts 01.01.2008-
Beziehungen zu Organisationen Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Analyse der Inanspruchnahme von ausgewählten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie der Ökologischen Anbauverfahren (Akzeptanzanalyse) : Landesprogramm ländlicher Raum Schleswig-Holstein 2014 bis 2022
    Reiter, Karin. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2024
  2. Analyse der Inanspruchnahme von ausgewählten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbaus (Akzeptanzanalyse)
    Reiter, Karin. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2024
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Auswertung von Daten des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zur Abschätzung der EU-Agrarreform auf Umwelt und Landschaft
    Braunschweig : Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2009
  2. Umweltinformationssysteme
    Hannover : Inst. für Landesplanung und Raumforschung, 1996





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration