Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1019661798
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1019661798 |
Person | Rodenstein, Ferdinand |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Holzinger, Friedrich Karl (Wirklicher Name) Holzinger, Ferdinand Karl (Wirklicher Name) Dr. Schwimmer (Pseudonym) Siegfried Freiherr von Fried (Pseudonym) Dr. Steinröder (Pseudonym) Prof. Brunner (Pseudonym) Ferkes, Wladimir (Pseudonym) Ferkess, Wladimir (Pseudonym) |
Quelle | Wilhelm Lux: Gunzenhäuser Porträts. Der Schriftsteller Ferdinand Karl Holzinger. In: Gunzenhäuser Heimat-Bote 9, 1971, Nr. 6, S. 1-2 |
Zeit |
Lebensdaten: 1881-1938 Wirkungsdaten: 1919-1925 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gunzenhausen Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Schriftsteller Verleger |
Weitere Angaben | Er gründete den „Verein deutscher Bibliophilen über Volkserotik aller Völker“, den er später umbenannte in „Internationaler Zentralverberband der Bibliophilen über Volkserotik aller Völker“. Er gab unter verschied. Pseudonymen erotische Romane heraus. – Buchbesitz: SLUB Dresden |
Bezug zu Werken | Stempel (Rodenstein, Ferdinand), 01 |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
