Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=102334159X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/102334159X |
Person | Rězak, Filip |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Rězak, Philipp Resak, Philipp Podtopolski (Pseudonym) |
Quelle |
Sächsische Biografie (Stand: 20.11.2022): https://saebi.isgv.de/biografie/Philipp_Resak_(1859-1921) NBS |
Zeit | Lebensdaten: 1859-1921 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Auritz Wirkungsort: Crostwitz Wirkungsort: Spittel (Kamenz) Wirkungsort: Dresden Sterbeort: Bautzen |
Beruf(e) |
Pfarrer Lexikograf Publizist Übersetzer Konsistorialrat Hofkaplan |
Weitere Angaben | 1895-1921 Hofkaplan in Dresden, Ehrenkanonikus in Bautzen; Verfasser eines deutsch-sorbischen Wörterbuches (Einfluss auf sorbische Literatursprache zwischen den Weltkriegen); Verfasser und Übersetzer religiöser Texte |
Beziehungen zu Organisationen |
Kaiserlich-Königliches Deutsches Staatsgymnasium der Kleinseite Universität Prag (1882 - 1918, 1939 - 1945) Lausitzer Seminar Sankt Petri (Präses 1894-95) Towarstwo serbskich studowacych Serbowka (Vorsitzender 1883-1884) Maćica Serbska |
Thematischer Bezug | Studienfach: Theologie |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
