Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1024427587



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1024427587
Titel des Werkes Game of thrones
Andere Titel Game of thrones: Das Lied von Eis und Feuer (ISO639: ger; ÖB-Alternative)
GoT (Abkürzung) (ISO639: eng)
Quelle IMDb
Wikipedia (Stand: 25.01.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Game_of_Thrones&oldid=207732472
Zeit erschienen: 2011-2019
Land USA (XD-US)
Vorgänger House of the dragon (Prequel)
Sprache(n) Englisch (eng)
Weitere Angaben Fernsehserie, die in acht Staffeln 2011-2019 ausgestrahlt wurde
Form Fernsehsendung
Oberbegriffe Beispiel für: Fernsehserie
Bezug zu Werken Vorlage: Martin, George R. R.: A song of ice and fire
Systematik 15.4 Rundfunk, Neue Medien
Typ Werk (wit)
Thema in 45 Publikationen
  1. Alterität in Serie
    Hetzelein, Maximilian. - Paderborn : Brill Fink, [2024]
  2. [Le trône de fer et les sciences]
    Die Wissenschaft von Game of Thrones
    Darmstadt : wbg Theiss, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 21 Publikationen
  1. Christina Scharf: Sprachvarietäten in der audiovisuellen Übersetzung: Das Fallbeispiel Game of Thrones
    Cedeño Rojas, Maribel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
  2. Maximilian Hetzelein: Alterität in Serie: „Game of Thrones“ in der Retrospektive
    Löchel, Rolf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration