Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=103263037X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103263037X
Person Zaidi, Bashir Husain
Geschlecht männlich
Andere Namen Zaidi, Bashir Hussain
Zaidi, B. H.
Zaidi, B.H.
Zaidī, Bašīr Ḥusain
Bashir Husain Zaidi
Bashir Hussain Zaidi
Bašīr Ḥusain Zaidī
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 11.04.2024): https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Bashir_Hussain_Zaidi&oldid=1213455762
Zeit Lebensdaten: 1898-1992
Land Indien (XB-IN)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kakrauli
Sterbeort: Delhi
Beruf(e) Politiker
Weitere Angaben Indischer Politiker; Saiyid; geb. in Chhansa, einer kleinen Stadt am Ufer des Flusses Jamuna im Distrikt Delhi; studierte in Indien am St. Stephen’s College (Abschluss 1919); studierte Geschichte und Wirtschaft in Cambridge, wo er 1922 einen "History Tripos" erhielt; auch Jura-Ausbildung in England, 1923 "he was called to the Bar from Lincoln’s Inn"; kehrte nach dem Studium nach Indien zurück, war dort zunächst 1923-30 Direktor der "University School" an der Aligarh Muslim Univ.; von Nawab Raza Ali Khan als Richter am Obersten Gerichtshof in Rampur eingesetzt; wurde "Chief Minister" in Rampur; 1947 als Repräsentant Rampurs in der verfassungsgebenden Versammlung Indiens, und bei den Parlamentswahlen 1952 als Kandidat des Indian National Congress in das „Lower House (Lok Sabha)“ gewählt; 1956-62 Vizekanzler der Aligarh Muslim Univ.; Trustee des Nizam's Trust in Hyderabad; 1964 für den Indian National Congress in den Rajya Sabha gewählt und blieb dort bis 1970; Mitglied von ind. Delegationen in islam. Länder
Beziehungen zu Personen Zaidī, Qudsiyyah (Ehefrau)
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration