Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1035167786
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1035167786 |
Person | Wieking, Friederike |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen | Wieking, Friederike Johanne |
Quelle |
Klee: Personenlexikon (2003), S. 675 Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 628-630 |
Zeit | Lebensdaten: 1891-1958 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gildehaus (Bentheim) Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Berlin Geburtsort: Gildehaus <Nordhorn> Wirkungsort: Hamburg Wirkungsort: Stettin |
Beruf(e) | Kriminalbeamtin |
Weitere Angaben | 1927 Leiterin der Weiblichen Kriminalpolizei im Reichskriminalpolizeiamt und erster weiblicher Kriminalrat in Berlin; 1925-1931 Vorsitzende des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinen (DVS); 1921-1933 Dozentin an der Deutschen Gesundheitsfürsorgeschule Berlin-Charlottenburg (nebenamtlich); nach 1933 im Reichskriminalpolizeiamt als Leiterin des Referats A 3, Weibliche Kriminalpolizei (WKP) und Leiterin der Reichszentrale zur Bekämpfung der Jugendkriminalität, zuständig für die Jugendschutzlager Uckermark und Moringen; 1941 NSDAP-Mitglied; nach Kriegsende 5 Jahre Haft in Buchenwald; danach Wohnsitz in West-Berlin |
Beziehungen zu Organisationen | Jugendschutzlager Uckermark |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
