Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1035783770
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1035783770 |
Person | Alcalay, Reuben |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Alcalay, Reuven Alḳalaʻi, Reʼuven Alqalaʿî, Re'ûvēn Reuven Alcalay Reuben Alcalay Alqalaij, Reuben Alqalaj, R'euben Alqalay, Re'ûvēn Alqalay, R. Alqalaʿî, Rĕʾûvēn ʿAlqalaʿī, Rĕʾūbēn Alḳlaʻi, Reʼuven Alqalʿaj, Reʾūbēn Alqālāʿī, Re'ūbēn ʾAlqalaʿy, Reʾûvēn LQLʿY, RʾWN |
Quelle |
LCAuth Wikipedia: https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Reuben_Alcalay&oldid=835690746 |
Zeit | Lebensdaten: 1907-1976 |
Land | Israel (XB-IL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Jerusalem Sterbeort: Jerusalem |
Beruf(e) | Lexikograf |
Weitere Angaben | War ein israelischer Lexikograph und Autor des umfassendsten englisch-hebräisch-englischen Wörterbuchs. |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
