Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104276231



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104276231
Person Gevaerts, Jean Gaspard
Geschlecht männlich
Andere Namen Gevaerts, Jean G.
Gevaerts, Caspar
Gevartius, Casparus
Gevartius, Casparius
Gevartius, Joannes C.
Gevartius, Janus C.
Casperius, Janus
Gevaerts, Jan Caspar
Gevartus, C.
Gevaarts, C.
Gevartius, Casperius
Gevaerts, Jean-Gaspard
Gevartius, Johannes Casparus
Gevaerts, Jan Gaspard
Gevart
Geuartius, Casperius
Gevartus, Casparus
Gevaarts, Caspar
Gevartius, Joannes Casparus
Gevartius, Janus Casperius
Gevartius, Ianus Casperius
Gervartius, Casperius
Gevartius, Gasparius
Gevartius, Jean Gaspard
Gevartius, Johann Kaspar
Gevartius, Gaspar
Gevartius, John Gaspar
Quelle NUC Pre 56;LCAuth;PND;WBI
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Wikipedia (Stand: 12.11.2021): https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Gaspar_Gevartius&oldid=1034800813
Zeit Lebensdaten: 1593-1666
Land Belgien (XA-BE); Niederlande (XA-NL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Antwerpen
Sterbeort: Antwerpen
Beruf(e) Historiker
Linguist
Jurist
Philologe
Staatsrat
Geschichtsschreiber
Weitere Angaben Flame
Philologe, Dichter
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Pompa introitus honori Serenissimi Principis Ferdinandi Austriaci Hispaniarum infantis ... a S. P. Q. Antverp[iae] decreta et adornata
    Gevaerts, Jean Gaspard. - Unterschneidheim : Uhl, 1971, [Nachdr. d. Ausg.] Antverpiae, Meursius.
  2. Pompa introitus honori Serenissimi Principis Ferdinandi Austriaci Hispaniarum infantis ... a S. P. Q. Antverp[iae] decreta et adornata
    Gevaerts, Jean Gaspard. - Anvers : ThuldenAnvers ( : Meursius), 1641





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration