Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=10437182X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10437182X
Person Ponickau, Johann Christoph von
Geschlecht männlich
Andere Namen Ponikau, Johann Christoph von
Ponickau, Johannes Christophorus von
Ponickau, Johann Christoff von
Ponickau, Johannes Christoff von
Ponickau, Johann-Christoph von
Ponickau, Johann C. von
Ponikau, Jo. Christoph. a
Ponickau, Hans Christoph von
Bonigkau, Johannes Christophorus a
Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christoph_von_Ponickau
Zeit Lebensdaten: 1652-1726
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pomßen
Sterbeort: Pomßen
Beruf(e) Regierungsbeamter
Jurist
Weitere Angaben Königl.-poln. und kursächs. Rat und Kammerherr, Stiftshauptmann des Kollegiatstiftes Wurzen; Besitzer zahlreiche Güter, u.a. Schloss und Rittergut Pomßen bei Leipzig; ab 1664 Student in Leipzig und Wittenberg
Beziehungen zu Personen Ponickau, Johann Georg von (Vater)
Ponickau, Johann Christoph von (Sohn)
Ponickau, Johann Friedrich von (Sohn)
Ponickau, Johann Ludwig von (Sohn)
Ponickau, Johann Ferdinand Kasimir von (Sohn)
Ponickau, Johann Georg von (Enkel)
Möllendorff, Johann August von (Enkel)
Koßpoth, Friedrich von (Schwager)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Würdiger Nachruhm Des Hoch-Edel-Gebohrnen/ Gestrengen und Vesten Hn. Johann Georgens von Ponickau/ Auff Pombsen/ Nauenhoff/ und Schönborn/ etc.
    Ponickau, Johann Christoph von. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1664
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Schuldigst geweyhtes Opffer welches auf das höchsterfreuliche Geburths-Fest Des ... Johan[n] Christoff von Ponickau Auff Pombsen ... Ihro Königl. Majestät in Polen ... Kammerherrn ... so celebrirt ward ...den 25. Mertz 1698.
    Ruopp, Johann Friedrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1698
  2. Sympatheia. Elegiaca. Super. Obitum. Reverendiss. Nobiliss. Ac. Generosissimi. Dn. Johannis-Georgi[i]. A. Ponickau. In. Pombsen. Nauenhoff. Et. Schönborn. Etc.
    Weise, Georg. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1663





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration