Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104830096X



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104830096X
Titel des Werkes Codex Aubin
Beteiligt Früherer Besitzer: Aubin, J. M. A. ; Besitzer: British Museum
Andere Titel Códice Aubin
Códice Aubin 1576
Códice de 1576
Historia de la nación mexicana
Histoire Mexicaine
Historia de la nation mexicaine
British Museum, Am2006,Drg.31219
British Museum, Add. MS. 31219 (Alte Signatur)
Quelle http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=3008812&partId=1
Geschichte der Azteken: Codex Aubin u. verwandte Dokumente. - Berlin 1981
Zeit erstellt: ca. 1574 (ca.)
Land Mexiko (XD-MX)
Weitere Angaben Der Codex Aubin, benannt nach Joseph Marius Alexis Aubin, der den Codex während seines Mexiko-Aufenthaltes (1830-1840) erwarb, wurde vermutlich um 1576 begonnen und besteht aus 81 Blättern. Es beschreibt in Piktogrammen die Geschichte der Azteken, beginnend an ihrem legendären Ursprungsort Aztlán 1168 bis in die Zeit der Spanischen Kolonialisierung 1607. Unter anderem ist auch eine Beschreibung des Massakers bei der Zerstörung des Tempels von Tenochtitlan am 10. Mai 1520 enthalten.
Oberbegriffe Beispiel für: Bilderhandschrift
Thematischer Bezug Azteken
Systematik 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Schriftdenkmal (wis)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration