Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=106982249



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/106982249
Person Schweisfurth, Theodor
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte (2001); LCAuth; Who is who / Europa Univ. (2/98)
Wikipedia (Stand: 28.09.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Schweisfurth
Zeit Lebensdaten: 1937-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Cottbus
Beruf(e) Jurist
Weitere Angaben Promotion 1968; 1973-1993 Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg; Habilitation 1978; 1993-2000 Professor für Öffentliches Recht, Ausländisches Verfassungsrecht und Verfassungsvergleich sowie Völkerrecht an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Beziehungen zu Organisationen Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Juristische Fakultät (Professor) (1993-2000)
Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Völkerrecht
    Schweisfurth, Theodor. - Stuttgart : UTB GmbH, 2006, 1. Aufl.
  2. Völkerrecht
    Schweisfurth, Theodor. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2006
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Deutschland Polen Tschechien — auf dem Weg zur guten Nachbarschaft
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1999
  2. Deutschland, Polen, Tschechien - auf dem Weg zur guten Nachbarschaft
    Berlin : Springer, 1999
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration