Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1090084307



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1090084307
Person Klinkowski, Maximilian
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Klinkowski, Max
Klinkowski, M.
Quelle Wikipedia (Stand: 17.03.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Klinkowski
Zeit Lebensdaten: 1904-1971
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Aschersleben
Wirkungsort: Halle (Saale)
Beruf(e) Biologe
Weitere Angaben Pflanzenpathologe, Phytomediziner. Von 1929 bis 1939 arbeitete er an der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem, zunächst im Laboratorium für Botanik, seit 1933 im Institut für Pflanzenzüchtung und Vererbungslehre. 1939 wurde er zum Regierungsrat ernannt und im gleichen Jahr zur Wehrmacht eingezogen. Ab 1941 war er im Reichskommissariat Ostland Direktor des Instituts für Pflanzenkrankheiten der Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt in Riga. 1942 habilitierte er sich an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin und erhielt eine Dozentur für Pflanzenbau und Pflanzenschutz. 1945 wurde Klinkowski die Leitung der Zweigstelle Aschersleben der Biologischen Zentralanstalt (vormals Biologische Reichsanstalt) übertragen, die er zu einem bedeutenden phytomedizinischen Zentrum ausbaute. Von 1951 bis 1969 leitete Klinkowski als Direktor dieses Institut. Gleichzeitig war er von 1951 bis 1964 Professor mit Lehrstuhl und Direktor des Phytopathologischen Instituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Beziehungen zu Personen Klinkowski, Alice (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1942-1945)
Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft (Außenstelle Aschersleben; Direktor) (1951-1969)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1951-1964)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 4953) (1958-)
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Leitfaden der Pflanzenschutzmittel und zeitgemässer Pflanzenschutzmethoden
    Klinkowski, Maximilian. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Epidemien und Pandemien pflanzenpathogener Krankheitserreger in ihrer Beziehung zum Menschen
    Klinkowski, Maximilian. - Berlin : Akademie-Verlag, 1971
  3. ...
Beteiligt an 24 Publikationen
  1. Grundlagen und allgemeine Probleme der Phytopathologie und des Pflanzenschutzes
    Berlin : De Gruyter, 1974, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Reprint 2024
  2. Krankheiten und Schädlinge landwirtschaftlicher Kulturpflanzen
    Berlin : De Gruyter, 1974, 2., bearbeitete und erweiterte Auflage, Reprint 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration