Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1120810582



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1120810582
Person Nestle, Fritz
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Quelle (Stand: 26.08.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Nestle
Zeit Lebensdaten: 1930-2015
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ulm
Wirkungsort: Ludwigsburg
Sterbeort: Ulm
Beruf(e) Mathematiker
Pädagoge
Mathematiklehrer
Gymnasiallehrer
Weitere Angaben dt. Mathematikdidaktiker und Bildungsforscher; 1956-1971 Lehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen deutschen Gymnasien, u.a. in Ulm, und in Brasilien, 1971-1992 Professor für Mathematik und ihre Didaktik am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg, 1. Leiter des didaktischen Zentrums
Beziehungen zu Personen Nestle, Erwin (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (1971-1992)
Systematik 28p Personen zu Mathematik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Kann man die "Digitale Schule Bayern" verbessern?
    Nestle, Fritz. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2011
  2. Endlich: Teaching to the Test (TTTT) als Chance
    Nestle, Fritz. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2010
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Audiovisuelle Medien im Mathematikunterricht
    Stuttgart : Klett, 1976, 1. Aufl.
  2. Mathematik für weiterführende Schulen / Bd. 2. / a. 6. Schulj.
    1972, 3. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration