Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11282420X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11282420X
Person Leisen, Hans
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Homepage der FH Köln (Stand: 02.08.2013): http://db.re.fh-koeln.de/icsfh/studienrichtung/personen/leisen.aspx
LCAuth
Zeit Wirkungsdaten: 1988-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Restaurator
Weitere Angaben Promotion München 1988. Prof. an der FH Köln, wissenschaftlicher Mitarbeiter der LMU, München und des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, München. Arbeitsgebiete: German Apsara Conservation Project, Angkor Wat, Kambodscha; Restaurierung und Konservierung des Tempels Preah Ko, Kambodscha ; Untersuchung und Erhaltung von Grabmälern auf historischen Friedhöfen; Untersuchung des Langzeiteffekte von Antigraffitimitteln auf Naturstein
Beziehungen zu Personen Plehwe-Leisen, Esther von (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Fachhochschule Köln. Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Ein mittelalterliches Kunstwerk von europäischem Rang - das Jenaer Vesperbild
    Jena : Städtische Museen Jena/JenaKultur, 2021, 1. Auflage
  2. Geologisch-tektonische Kartierung der Griqualand West und Olifantshoek Sequenzen in der nördlichen Kapprovinz, Republik Südafrika, auf der Grundlage von Landsat-MSS-Daten und terrestrisch-photogrammetrischen Aufnahmen
    Leisen, Hans, 1988





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration