Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1132233003



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1132233003
Person Poeppel, David
Akademischer Grad Prof. Dr.
Quelle Homepage (Stand: 16.09.2020): https://www.mpg.de/8299802/empirische_aesthetik_poeppel
Zeit Lebensdaten: 1964-
Land Deutschland (XA-DE); USA (XD-US)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) Neurologe
Psychologe
Beziehungen zu Organisationen Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik
Massachusetts Institute of Technology
University of Maryland (Baltimore, Md.)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 08067) (2023-)
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Neural signatures of temporal anticipation in human cortex represent event probability density
    Grabenhorst, Matthias. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
  2. Flexible control of vocal timing in bats enables escape from acoustic interference
    Kiai, Ava. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2023
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Imagined speech influences perceived loudness of sound
    Enthalten in Nature human behaviour Bd. 2, 19.2.2018, Nr. 3, date:3.2018: 225-234





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration