Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1145959784
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1145959784 |
Person | Bakdāš, Ḫālid |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Ḥālid Bakdāš Ḫālid Muḥammad Bakdāš Bakdāš, Ḫālid Ibn-Muḥammad Qūṭruš Bakdāsh, Khālid Bakdache, Khaled Pekʻtash, Khalēt Bagdash, Khalid Bekdache, Khaled بكداش, خالد (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab) |
Quelle |
LCAuth Wikipedia (Stand: 18.10.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=228595158 |
Zeit | Lebensdaten: 1912-1995 |
Land | Syrien (XB-SY) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Damaskus Sterbeort: Damaskus |
Beruf(e) |
Politiker Kommunist |
Weitere Angaben | Ḫālid Bakdāš; * 1912 in Damaskus, Osmanisches Reich; † 1995) war von 1936 bis zu seinem Tod der Vorsitzende der Kommunistischen Partei in Syrien. 1954 war Bakdasch das erste Mitglied einer kommunistischen Partei, der in ein arabisches Parlament gewählt wurde. Seither wurde er „Dekan des arabischen Kommunismus“ genannt.[1] Er war kurdischer Herkunft und sunnitisch-muslimischen Glaubens. |
Typ | Person (piz) |
![E-Mail-Icon](/static/bilder/icon_email_klein.gif)