Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist aus technischen Gründen aktuell nicht erreichbar. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1147680221



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1147680221
Person Wolff, Georg Christian von
Geschlecht männlich
Zeit Lebensdaten: 1711-1784
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Tönning
Wirkungsort: Kiel
Sterbeort: Kiel
Beruf(e) Staatsmann
Kurator der Universität Kiel
Weitere Angaben Großfürst Peter, den er selbst erzogen hatte, rief ihn im Juni 1761 nach Russland. Hier folgte er auf Gottlieb Georg Heinrich von Stambke und führte gemeinsam mit dem Oberkammerherren Christian August von Brockdorff (1696–1780) die Geschäfte der holsteinischen Regierung. Am 20. Septemberjul./ 1. Oktober 1761greg. wurde Wolff zum Konferenzrat der holsteinischen Kanzlei in Petersburg bestellt. Somit gehörte er auch dem Geheimen Regierugsconseil in Kiel an. Peter III. gab nach seinem Amtsantritt bei Wolff ein schriftliches Gutachten über die Schleswig-Holstein-Frage in Auftrag, die er schnell lösen wollte. Nach dem Sturz des Zaren und der Übernahme der Regierung durch Katharina II. wurde Wolff, wie alle Holsteiner, des Landes verwiesen.
Beziehungen zu Personen Wolff, Zacharias
Beziehungen zu Organisationen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 729) (1770-)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration