Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115363688



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115363688
Person Luise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Luise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin
Luise, Sachsen-Weimar, Großherzogin
Luise, Sachsen, Herzogin
Luise, Sachsen-Jülich-Cleve-Berg, Herzogin
Luise, von Sachsen-Weimar
Luise, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Früherer Name)
Luise, Hessen-Darmstadt, Prinzessin (Früherer Name)
Luise Auguste, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin
Luise Auguste, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin
Luise Auguste, Sachsen, Großherzogin
Luise Auguste, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Früherer Name)
Luise, von Weimar
Louise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin
Louise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin
Louise, von Sachsen-Weimar
Louise, Sachsen-Weimar, Großherzogin
Louise, Sachsen-Jülich-Cleve-Berg, Herzogin
Louise, Sachsen, Herzogin
Louise, Sachsen, Großherzogin
Louise, Saxe-Weimar-Isenac, grand duchesse
Louise, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Früherer Name)
Louise, Hessen-Darmstadt, Prinzessin
Ludovica, Hessen, Landgräfin (Früherer Name)
Quelle WBIS, DBA, I 789,442;II 839,303;843,233-239;III 585,317-318
Provenienzmerkmal (Monogramm)
Gotha 68, 194
Zeit Lebensdaten: 1757-1830
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Weimar
Weitere Angaben Seit 1775 verheiratet mit Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach. Bot nach der Schlacht bei Jena-Auerstedt Napoleon die Stirn und fand so ihren Platz im späteren Weimarmythos
Beziehungen zu Personen Ludwig IX., Hessen-Darmstadt, Landgraf (Vater)
Karoline Henriette Christiane, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Mutter)
Karoline, Hessen-Homburg, Landgräfin (Schwester)
Friederike Louise, Preußen, Königin (Schwester)
Ludwig I., Hessen-Darmstadt, Großherzog (Bruder)
Amalie, Baden-Durlach, Markgräfin (Schwester)
Natalie, Russland, Grossfürstin (Schwester)
Hessen-Darmstadt, Friedrich von (Bruder)
Hessen-Darmstadt, Christian von (Bruder)
Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (Ehemann)
Bernhard, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog (Sohn)
Karl Friedrich, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Weimarer Quartett
    Jena, Detlef. - Regensburg : Pustet, 2007
  2. Luise von Weimar
    Sachs-Collignon, Jetta. - Mühlacker : Stieglitz-Verl., 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration