Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115643141



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115643141
Person Haenel, Gustav Friedrich
Akademischer Grad Prof. Dr. jur. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Haenel, Gustav
Haenel, Gustavus
Haenel, Gustavus Fridericus
Haenel, Fridericus
Haenel, Friedrich Gustav
Haenelius, Gustavus Fridericus
Haenelius, Gustavus
Haenelius, Gust.
Hänel, August (Falsche Namensform)
Hänel, Fridericus
Hänel, Friedrich
Hänel, Gustav
Hänel, Gustav Fridericus
Hänel, Gustav F.
Hänel, Gustav Friedrich
Quelle LCAuth: https://lccn.loc.gov/n98109659
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz25166.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Friedrich_H%C3%A4nel
DbA I 455,24-26 und 30
ADB 49, 751
Zeit Lebensdaten: 1792-1878
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Leipzig
Beruf(e) Jurist
Rektor
Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Dt. Jurist, Rechtshistoriker, Quellenkundler, Bibliophiler; ab 1810: Student in Leipzig und Göttingen; 1816: Promotion in Leipzig, 1817: Habilitation für Römisches Recht; 1821: eine außerord. Prof; 1838: Hofrat und ordentlicher Professor; sammelte Handschriften; reiste nach Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, 1847: reiste er in den Orient (Palästina)
Beziehungen zu Personen Hänel, Christian Friedrich (Vater)
Hänel, Albert (Bruder)
Haenel, Friedrich (Cousin)
Beziehungen zu Organisationen Universität Leipzig (Rektor)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Geschichte des römischen Rechts
    Haenel, Gustav Friedrich. - Stockstadt am Main : Keip, 2008, Als Ms. gedr., Nachdr. [der Ausg.] Berlin, 1862 - 1863
  2. Corpus legum ab imperatoribus Romanis ante Iustinianum latarum, quae extra constitutionum codices supersunt
    Haenel, Gustav Friedrich. - Aalen : Scientia Verl., 1965, Neudr. d. Ausg. Leipzig 1857
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Catalogi librorum manuscriptorum qui in bibliothecis Galliae, Helvetiae, Belgii, Britanniae maioris, Hispaniae, Lusitaniae asservantur
    Hildesheim, New York : Olms, 1976, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1830.
  2. Corpus legum ab imperatoribus Romanis ante Iustinianum latarum, quae extra constitutionum codices supersunt
    Aalen : Scientia Verl., 1965, Neudr. d. Ausg. Leipzig 1857
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration