Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=115667776
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115667776 |
Person | Brener, Aleksandr Davidovič |
Andere Namen |
Brener, A. Brener, Alexander Brener, Aleksander Brener, Aleksandr D. Brener, Aleksandr Brener, Aleksandr Davidovich Brener, A. D. Бренер, Александр (Russ. SB) (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) |
Quelle |
Russ. SB; LoC-NA Wikipedia (Stand: 15.02.2023): https://ru.wikipedia.org/w/index.php?oldid=140530420 |
Zeit | Lebensdaten: 1957- |
Land | Russland (XA-RU); Sowjetunion (XA-SUHH); Israel (XB-IL) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Almaty |
Beruf(e) |
Performancekünstler Lyriker |
Weitere Angaben | Stand: 19.7.2018: 1957 in Alma-Ata geb. Künstler, einer der leitenden Köpfe des "Moskauer Aktionismus". - Schriftsteller. - 1978 Abschluß am "Kazachskij pedagogičeskij institut imeni Abaja, Filologičeskij fakulʹtet". 1989 Auswanderung nach Israel. 1990-1992 leitender Kritiker bei der Wochenzeitschrift "Beg vremeni", Tel-Aviv. Anführer von Straßenaktionen und Performancen. - 1992-1996 lebte er in Moskau als Dichter, Künstler. - Seit 1997 lebt er in Wien, Berlin und London, manchmal Russland |
Beziehungen zu Personen |
Schurz, Barbara (künstl. Partnerin) Pseudonym: Born, Bertran de |
Beziehungen zu Organisationen | Kazachskij Gosudarstvennyj Pedagogičeskij Institut Imeni Abaja (Alma-Ata) |
Systematik | 13.7p Personen zu neuen Formen der Kunst |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
7 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
