Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116130598
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116130598 |
Person | Kenngott, Johann Gustav Adolf |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kenngott, Adolphus Kenngott, Adolph Kenngott, A. Kenngott, Gustav Adolf Kenngott, Adolf Kenngott, Gustav Adolph Kenngott, Johann G. Kenngott, Gustav A. Kenngott, Joannes Gustavus Adolphus Kenngott, Johann Gustav Adolph Kenngott, G.A. Kenngott, J. Gustavus Adolphus |
Quelle |
(Stand: 02.10.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Adolf_Kenngott Hist. Lex. Schweiz |
Zeit | Lebensdaten: 1818-1897 |
Land | Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Breslau Wirkungsort: Preßburg (1850-1852) Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Zürich Sterbeort: Lugano |
Beruf(e) | Mineraloge |
Weitere Angaben | Professor für Geologie und Mineralogie an der Universität Wien; Kustosadjunkt am Hof-Naturalienkabinett und der Geologischen Reichsanstalt Wien |
Beziehungen zu Personen | Fritsch, Elisabeth von (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Eidgenössisches Polytechnicum (1857-1893) Universität Zürich (1857-1893) Kaiserlich-Königliches Hofmineralien-Kabinet (Wien) (Kurator) (1852-1856) Universität Breslau (Privatdozent) (1844-1850) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1651) (1852-) |
Systematik | 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) |
Typ | Person (piz) |
