Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116304383
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116304383 |
Person | Schroth, Hannelore |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Köster, Hannelore (Späterer Name) Hass, Hannelore (Späterer Name) Raddatz, Hannelore (Späterer Name) Schroth-Haack, Hannelore Schroth-Haak, Hannelore Haack, Hannelore Schroth- Haak, Hannelore Schroth- Schroth, Hanne Lore Emilie Käte Grete (Vollständiger Name) Schroth, Hannelore Emilie Käte Grete Köster, Hannelore Emilie Käte Grete Haß, Hannelore Emilie Käte Grete Raddatz, Hannelore Emilie Käte Grete |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich IMDb Wikipedia (Stand: 06.10.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hannelore_Schroth&oldid=229284242 Glenzdorf Holba: Reclams deutsches Filmlexikon Honig Kosch Theater Kürschner Theater Langen-Müllers Schauspieler-Lexikon Theaterlex. Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag |
Zeit | Lebensdaten: 1922-1987 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Sterbeort: München |
Beruf(e) |
Filmschauspielerin Schauspielerin Schauspielerin |
Weitere Angaben |
Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 1980: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film In dritter Ehe mit dem Rechtsanwalt und Filmproduzenten Peter Köster verheiratet, aus der Sohn Christoph Kantapper Köster (1953-2012) hervorging |
Beziehungen zu Personen |
Schroth, Heinrich (Vater) Schroth, Carl-Heinz (Halbbruder) Raddatz, Carl (Ehemann, 1. Ehe) Hass, Hans, jun. (Sohn) Haack, Käthe (Mutter) Hass, Hans (Ehemann, 2. Ehe) Schroth, Heinrich August Franz (Vater) Haß, Hans (2. Ehepartner) Raddatz, Carl Werner Fritz (1. Ehepartner) Köster, Christof (Sohn) Köster, Peter (3. Ehepartner) |
Systematik | 15.3p Personen zu Film ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
