Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116392401



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116392401
Person Rehfisch, Hans J.
Akademischer Grad Dr. jur.
Dr. rer. pol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rehfisch, Hans José (Vollständiger Name)
Rehfisch, Hans I.
Rehfisch, Hans
Rehfisch, H. J.
Rechfisch, Hans J.
Rehfisch, José Hans
Turner, Georg (Pseudonym)
Turner, George (Pseudonym)
Phillips, Sydney (Pseudonym)
Turner-Krebs, Georg (Pseudonym)
Sommer, Friedrich (Pseudonym)
Rehfisch, Joseph
Turner, Hans (Pseudonym)
Kestner, René (Pseudonym)
Holmes, H. G. Tennyson (Pseudonym)
Rehfisch, Hans Joseph (Wirklicher Name)
Rehfisch, Hans José
Philipps, Sidney (Pseudonym)
Holmes, H. G. Tennyson (Pseudonym)
Quelle LCAuth
WBIS
Ulrich
Biogr. H Emigr.
Wikipedia (Stand: 14.08.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eugen_Rehfisch&oldid=226153831
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
H. dt. Exiltheater Bd. 2
Kosch Theater
Kürschner Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel gegebenenfalls unter den Pseudonymen.
Zeit Lebensdaten: 1891-1960
Land Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Schweiz (XA-CH); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Scuol
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: London
Exilland: Österreich (1933)
Exilland: Großbritannien (1936)
Exilland: USA
Beruf(e) Schriftsteller
Dramatiker
Jurist
Dramatiker
Theaterdirektor
Beziehungen zu Personen Rehfisch, Eugen (Vater)
Manczyk, Hedwig (Mutter)
Rehfisch, Arno (Vater)
Stadthagen, Lilli (1. Ehepartner)
Wald, Antonie (2. Ehepartner)
Beziehungen zu Organisationen Verband Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten (Präsident) (1931-1933, 1951-1954)
Club 1943 (Präsident) (1945)
Gesellschaft zur Verwertung literarischer Urheberrechte (Vorsitzender)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 92 Publikationen
  1. Beantwortung des Fragebogens der American Guild
    Rehfisch, Hans J.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    Rehfisch, Hans J.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Brief
    Olden, Rudolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. In tyrannos
    Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1944, [Online-Ausg.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration