Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1164189247



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1164189247
Geografikum Klietz-Neuermark-Lübars
Quelle Orts-Mü. 35
Wikipedia (Stand 09.08.2018): http://de.wikipedia.org/wiki/Neuermark-L%C3%BCbars
GeoNames
Zeit 01.01.2010-
Land Sachsen-Anhalt (XA-DE-ST)
Koordinaten E 012°02'31'' / N 052°39'00''
E012.041944 / N052.650000
Vorgänger Neuermark-Lübars
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Klietz
Weitere Angaben Neuermark und Lübars waren selbstständige Gemeinden bis zum 30.6.1950. Am 1. Juli 1950 wurden Neuermark und Lübars als Ortsteile nach Klietz eingemeindet. Am 1. Januar 1957 wurden die Ortsteile Neuermark und Lübars wieder aus der Gemeinde Klietz ausgegliedert und zur neuen Gemeinde Neuermark-Lübars zusammengeschlossen, die bis zum 31.12.2009 bestand. Am 01.01.2010 erfolgte die Eingemeindung von Neuermark-Lübars nach Klietz; es erfolgte keine Aufspaltung in die ehemaligen Ortsteile. Im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
DDC-Notation T2--4318213
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 6 Publikationen
  1. Hohengöhren
    Sachsen-Anhalt. Landesamt für Vermessung und Geoinformation. - Magdeburg : Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo), [2024], Ausgabe 2024, 1:10 000
  2. Arneburg
    Sachsen-Anhalt. Landesamt für Vermessung und Geoinformation. - Magdeburg : Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, 2023, 6. Auflage, 1:25 000
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration