Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116876638



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116876638
Person Lehrs, Max
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lehrs, Max Peter
Emell (Pseudonym) (Vorlage im Titel: Tanzdichtungen (1910))
Quelle LoC-NA
Provenienzmerkmal (Exlibris;Widmung)
(Stand: 02.08.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Lehrs
NDB
Zeit Lebensdaten: 1855-1938
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Dresden
Beruf(e) Kunsthistoriker
Museumsdirektor
Bibliothekar
Weitere Angaben Kunsthistoriker; 1873-1880 im Buch- und Kunsthandel, 1880 kurzzeitig Bibliothekar am Schlesischen Museum in Breslau, 1883 Direktorialassistent an der Gemäldegalerie, 1895 (1896?) Assistent am Kupferstich-Kabinett Dresden, 1904-1908 Direktor des Kupferstichkabinetts Berlin, 1908-1923 (1924?) Direktor des Dresdner Kupferstich-Kabinetts
Beziehungen zu Personen Lehrs, Philipp (Vater)
Lehrs, Philipp (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Kupferstich-Kabinett (Dresden)
Bezug zu Werken Exlibris (Lehrs, Max), 01
Notiz. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90097514
Notiz. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90097516
Systematik 6.8p Personen zu Archiv, Museum ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Der Meister W A, ein Kupferstecher der Zeit Karls des Kühnen
    Lehrs, Max. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2018, Nachdruck der Ausgabe von 1895
  2. Late Gothic Engravings of Germany & the Netherlands
    Lehrs, Max. - New York : Dover Publications, 1969
  3. ...
Beteiligt an 34 Publikationen
  1. Emil Orlik an Max Lehrs
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie. - Regensburg : Kunstforum Ostdeutsche Galerie, [2023]
  2. Ausstellung von deutschen und niederländischen Holzschnitten des XV. Jahrhunderts
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Lieber Herr Geheimrat!
    Orlik, Emil. - München : Prestel, 1981
  2. Katalog / 659. Kunstgeschichte
    [ca. 1939]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration