Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117525561



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117525561
Person Hobrecht, James
Geschlecht männlich
Andere Namen Hobrecht, James Friedrich Ludolph
Hobrecht, J.
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 30.01.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=James_Hobrecht&oldid=184731047
Zeit Lebensdaten: 1825-1902
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Memel
Sterbeort: Berlin
Geburtsort: Klaipėda
Beruf(e) Baumeister
Stadtplaner
Bauingenieur
Hochschullehrer
Weitere Angaben Preußischer Stadtplaner und für Berlins ersten perspektivischen Bebauungsplan, den Hobrecht-Plan von 1862, verantwortlich. Als Stadtbaurat organisierte er ab 1885 die Einführung der Stadtentwässerung und machte sich damit um die Gesundheit der Berliner Bevölkerung verdient
Beziehungen zu Personen Hobrecht, August (Vater)
Hobrecht, Isabella (Mutter)
Hobrecht, Arthur (Bruder)
Hobrecht, Max (Bruder)
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik ; 10.7p Personen zu Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. " ... Dschunken, Böte, Dampfer zogen hierhin, dorthin, das war nicht die kleine, - es war die weite, weite Welt, an deren Rand ich stand ..."
    Hobrecht, James. - Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg, 2000, 1. Aufl.
  2. Die modernen Aufgaben des großstädtischen Straßenbaues mit Rücksicht auf die Unterbringung der Versorgungsnetze – Vortrag, gehalten auf der IX. Wanderversammlung des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine in Hamburg (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Hobrecht, James. - Deutsches Textarchiv (Kernkorpus), 1890
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Hobrechtsche Berlin
    Berlin : DOM publishers, [2018], [1. Auflage]
  2. James Hobrecht (1825-1902) und die Modernisierung der Stadt
    Strohmeyer, Klaus. - Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg, 2000
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Die Berliner Stadterweiterung
    Bentlin, Felix. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2019
  2. Berlin und der Hobrechtplan im 19. Jahrhundert. Wie eine Residenzstadt in nur 30 Jahren zur Metropole des deutschen Kaiserreichs heranwuchs
    Seemann, Luise. - München : GRIN Verlag, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration