Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118509993



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118509993
Person Bernstein, Eduard
Geschlecht männlich
Andere Namen Bernstein, Eduard R.
Bernstein, Eduart
Mpernstaïn, Entuarnt
Bernstein, Edouard
Bernstein, E.
Bernštejn, Ėduard
Bernstein, E. R.
Bernstein, Ed.
Bernštajn, Edvard
Bernstein, Ede
Bernstein, Edward
Leo (Pseudonym)
Ai de hua Bo en shi tan
Aidehua-Boenshitan
Boenshitan, Aidehua
Bailuosidayin
拜洛斯達因 (Schriftcode: Hant)
Бернштајн, Едвард (Serbisch , Code: srp; Schriftcode: Cyrl)
Quelle ECPO (Stand: 18.09.2024): https://uni-heidelberg.de/ecpo/agent-information.php?agentid=48295
LCAuth
Biogr. Hb. d. Reichstage
Zeit Lebensdaten: 1850-1932
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin-Kreuzberg
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Politiker
Publizist
Schriftsteller
Weitere Angaben Mitglied des Reichstages 20.03.1902-Mai 1928
Beziehungen zu Personen Zadek, Ignaz (Schwager)
Bernstein, Regina (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 136 Publikationen
  1. Der Friede ist das kostbarste Gut
    Bernstein, Eduard. - Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2024, 1. Auflage
  2. Der Friede ist das kostbarste Gut
    Bernstein, Eduard. - Norderstedt : BoD - Books on Demand, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 85 Publikationen
  1. Das Elend der Philosophie
    Marx, Karl. - Berlin : Boer Verlag, 2022, Der Text des Neusatzes folgt der Ausgabe Stuttgart 1885, erschienen im Dietz Verlag.
  2. Das Recht auf Faulheit
    Lafargue, Paul. - Berlin : Boer Verlag, 2022
  3. ...
Thema in 44 Publikationen
  1. Eduard Bernstein (1850–1932)
    Leesch, Klaus. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Eduard Bernstein (1850-1932)
    Leesch, Klaus. - Frankfurt : Campus Verlag, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Eduard Bernstein (1850–1932)
    Leesch, Klaus. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Das Recht auf Faulheit
    Lafargue, Paul. - Berlin : Boer Verlag, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration