Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11851301X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11851301X
Person Boisserée, Sulpiz
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Boisserée, Sulpitz
Boisserée, Sulpice
Boisserée, Johann Sulpiz Melchior Dominikus (Vollständiger Name)
Boisserée, Johann Sulpiz Melchior
Boisserée, Johann Sulpice Melchior Dominikus
Boisserrée, Sulpice
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Provenienzmerkmal (Widmung)
LCAuth; Wikipedia
B 2006
M
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1783-1854
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Köln
Wirkungsort: Köln
Sterbeort: Bonn
Beruf(e) Kunstsammler
Kunsthistoriker
Mäzen
Konservator
Weitere Angaben Dt. Gemäldesammler, Kunst- und Architekturhistoriker sowie ein bedeutender Förderer der Vollendung des Kölner Domes; 1834-1836: bayerischer Generalkonservator
Beziehungen zu Personen Boisserée, Mathilde (Ehefrau)
Boisserée, Melchior (Bruder)
Boisserée, Christian (Neffe)
Ludwig I., Bayern, König
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Ueber die Beschreibung des Tempels des heiligen Grales in dem Heldengedicht: Titurel Kap. III
    Boisserée, Sulpiz. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  2. Ueber die Kaiser-Dalmatika in der St.-Peterskirche zu Rom
    Boisserée, Sulpiz. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ansichten, Risse und einzelne Teile des Domes von Köln
    Boisserée, Sulpiz. - Köln : Verl. Kölner Dom, 1979, 3. Ausg. / neu hrsg. von Arnold Wolff
  2. Urkunde (Goethe- und Schiller-Archiv), GSA 88/248,1
    Schriftdenkmal (wis)
Thema in 8 Publikationen
  1. Die Bayernfenster des Kölner Domes 1844 - 1848
    Dahmen, Stephan. - Köln : SH-Verl., 2009
  2. Der Briefwechsel mit Moller, Schinkel und Zwirner
    Köln : Greven, 2008
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die Gotik im 19. Jahrhundert als Gegenstand der Romantik und des Nationalstaats
    Joerißen, Jan. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die Gotik im 19. Jahrhundert als Gegenstand der Romantik und des Nationalstaats
    Joerißen, Jan. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration