Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11856319X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11856319X |
Person | Klemperer, Victor |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Klemperer, Viktor (NDB; DbA II; Kosch Lit.) Kurenperā, Vikutōru Qlemperer, Wîqṭôr Klemperers, Viktors Weikeduo Kelaipule (chinesischer Name) Wei ke duo Ke lai pu le (chinesischer Name) Kelaipule, Weikeduo (chinesischer Name) Ke lai pu le, Wei ke duo (chinesischer Name) Ke lai pu le Wei ke duo (chinesischer Name) Weikeduo-Kelaipule 维克多克莱普勒 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans) 克莱普勒, 维克多 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans) 維克多克萊普勒 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant) 克萊普勒, 維克多 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant) |
Quelle |
M; B 1996; LoC-NA; NUC pre 56; NUC (1956-1967); NUC (1968-1972); DBE LCAuth, (OGND) Wikipedia (Stand: 17.03.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Klemperer Provenienzmerkmal (Widmung): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71545207 Provenienzmerkmal (Widmung): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71545208 |
Zeit | Lebensdaten: 1881-1960 |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Landsberg (Warthe) Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Greifswald Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Landsberg/Warthe, München, Dresden, Greifswald, Halle/Saale, Berlin |
Beruf(e) |
Philologe Romanist Schriftsteller Publizist Übersetzer Politiker |
Weitere Angaben | 1920-1935, 1945-1947 Prof. für Romanistik an der TH Dresden. 1946 war er erster Direktor der Volkshochschule Dresden. Von 1947 bis 1960 war Klemperer an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und zuletzt an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. 1912 Konversion vom Judentum zur evanglischen Kirche; 1950-1958 Abgeordneter der Volkskammer der DDR. |
Beziehungen zu Personen |
Klemperer, Georg (Bruder) Klemperer, Felix (Bruder) Riesenfeld, Grete (Schwester) Klemperer, Eva (1. Ehefrau) Kirchner-Klemperer, Hadwig (2. Ehefrau) Klemperer, Otto (Cousin) |
Beziehungen zu Organisationen |
Technische Hochschule Dresden (Prof. für Romanistik) (1920-1935, 1945-1947) Volkshochschule Dresden (erster Direktor) (1946) Universität Greifswald (1947-) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Humboldt-Universität zu Berlin |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.3p Personen zu Presse ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
187 Publikationen
|
Beteiligt an |
56 Publikationen
|
Thema in |
108 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
27 Publikationen
|
