Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118565680



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118565680
Person Kossinna, Gustaf
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kossinna, Gustaf Hermann (Vollständiger Name)
Kossinna, G.
Kossinna, Gustav (falsche Namensform)
Kossina, Gustav (falsche Namensform)
Kosinna, Gustaf (falsche Namensform)
Quelle M; Intern. Germanistenlexikon 1800-1950, Bd. 2 (Berlin/New York 2003)
NDB (Stand: 04.02.2014): http://www.deutsche-biographie.de/sfz44651.html
Zeit Lebensdaten: 1858-1931
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Tilsit
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Archäologe
Bibliothekar
Germanist
Weitere Angaben 1902-1926 ao. Prof. f. deutsche Archäologie Universität Berlin. 1909-1931 Gründer u. Vors. der Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte
Prof. für Deutsche Archäologie in Berlin. Hrsg. der Zeitschrift "Mannus".
Beziehungen zu Personen Kossinna, Hermann (Vater)
Kossinna, Natalie (Mutter, geb. Genzmer)
Kossinna, Richard (Bruder)
Kossinna, Katharina (1. Ehefrau, geb. van Hauten) (-1905)
Kossinna, Margarete (2. Ehefrau, geb. Goldsche)
Kossinna, Marianne (Tochter) (1909-1931)
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Gesellschaft für Vorgeschichte
Gesellschaft für Deutsche Vorgeschichte
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 32 Publikationen
  1. Über die ältesten hochfränkischen Sprachdenkmäler
    Kossinna, Gustaf. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
  2. Altgermanische Kulturhöhe
    Kossinna, Gustaf. - Kiel : OHV, 2011
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Festgabe für den 70jährigen Gustaf Kossinna von Freunden und Schülern
    Leipzig : Curt Kabitzsch, 1928
  2. Urgeschichte und Besiedelung der Umgegend von Cassel
    Hessler, Carl. - Leipzig : Kabitzsch, 1920
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Gustaf Kossinna (1858 - 1931)
    Grünert, Heinz. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2002
  2. Gustaf Kossinna
    Schwerin von Krosigk, Hildegard. - Neumünster : Wachholtz, 1982
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Neuzeitliche Funde als Propagandamittel des nationalsozialistischen Regimes
    Schobert, Andrea. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Rechts, Links, Geradeaus? Zum Sprachduktus deutscher Prähistoriker zwischen 1935 und 1965
    Schäfer, Martina. - Leipzig : Universität Leipzig, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration