Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118620495
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118620495 |
Person | Täubler, Eugen |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Taeubler, Eugene |
Quelle |
DbA D. Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932 (Berlin u.a. 1986) 266. NDB (Stand: 20.02.2015): http://www.deutsche-biographie.de/sfz126928.html GND, Wikipedia Biogr. H Emigr. |
Zeit | Lebensdaten: 1879-1953 |
Land | Deutschland (XA-DE); USA (XD-US) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gostyń Sterbeort: Cincinnati, Ohio Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Zürich Wirkungsort: Heidelberg Wirkungsort: Cincinnati, Ohio |
Beruf(e) |
Historiker Althistoriker Judaist |
Weitere Angaben |
1922-1925 o. Porf. Universität Zürich; 1925-1933 o. Prof. Universität Heidelberg; 1938 Prof. am Hebrew Union College Cincinnati; 1933 o. Prof. f. Wiss. d. Judentums Berlin; 1941 Emmigration in die USA. Geb. am 10.10.1879 in Gostyń, gest. am 13.8.1953 in Cincinnati. Dt. Althistoriker, Professor und Judaist. Lehre von 1910 bis 1914 an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums (Berlin), von 1922 bis 1925 an der Universität Zürich und von 1925 bis 1933 an der Universität Heidelberg. Emigrierte 1941 in die USA. Verheiratet mit Selma Stern (1890-1981). |
Beziehungen zu Personen | Stern, Selma (Ehefrau ab 1927) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Heidelberg Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin |
Bezug zu Werken | Widmung (Täubler, Eugen), 01 |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
35 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
