Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11865280X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11865280X
Person Barthel, Ludwig Friedrich
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Barthel, Ludwig
Barthel, L. F.
Barthel, L.
Barthel, Friedrich Ludwig
Quelle M
LCAuth
Kosch Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1898-1962
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marktbreit
Sterbeort: München
Wirkungsort: Würzburg
Beruf(e) Schriftsteller
Lyriker
Archivar
Herausgeber
Übersetzer
Schriftsteller
Beziehungen zu Personen Wallner, Sibylle (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Bamberger Dichterkreis
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 56 Publikationen
  1. Alte und neue Wege zur Heimatkultur
    Barthel, Ludwig Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Zwischen Zürich und Locarno
    Barthel, Ludwig Friedrich. - Segnitz bei Würzburg : Zenos-Verl., 2006
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Würzburg und seine Schätze
    Würzburg : Popp, 1979, 2. Aufl., [11. - 17. Tsd.]
  2. Einheitsaktenplan für die bayerischen Gemeinden und Landratsämter
    München : Kommunalschriften-Verl. Jehle, 1967, 5. Aufl. mit Erg. u. Änderungen in d. Einf. u. im Schlagwortreg.
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Ludwig Friedrich Barthel
    Segnitz : Zenos Verlag, 2016, Zweite verbesserte und ergänzte Auflage
  2. Geheimnis der Flöte
    Ibel, Rudolf. - Hamburg : Holsten-Verlag, 1963 ©





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration