Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118670042



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118670042
Person Coppée, François
Geschlecht männlich
Andere Namen Coppée, François Edouard Joachim
Koppe, Fransua (LCAuth)
Coppée, François E.
Coppé, François
Coppée, Francisco
Kūbīh, Frānswā (arab. Namensform)
Kūbīh, Farānsuwā (arab. Namensform)
Coppée, François Joachim Edouard
Quelle M; LCAuth
Provenienzmerkmal
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1842-1908
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Paris
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Schriftsteller
Librettist
Dramatiker
Weitere Angaben Franz. Schriftsteller
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 34 Publikationen
  1. La patrie française
    Lemaître, Jules. - Norderstedt : BoD – Books on Demand – Frankreich, 2022, 1. Auflage
  2. [Le passant]
    Der Wandrer
    Coppée, François. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Nouvelles modernes / 3. Le Morceau de pail
    [um 1935]
  2. La Jument bleue
    Bazin, René. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1932, [Online-Ausg.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration