Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118685996



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118685996
Person Fallmerayer, Jakob Philipp
Geschlecht männlich
Andere Namen Phallmeraÿr, Iakōbos P.
Fallmerayer, Karl Philipp
Fallmerayer, Jak. Phil.
Fallmerayer, J. Ph.
Fallmerayer, Philipp
Fallmerayer, Dr.
Fallmerayer, Jacob Philipp
Fallmerayer, Philipp Jakob
Fallmereyer, Jakob Philipp
Fallmerayer, Jacob P.
Fallmerayer, Jakob P.
Fallmerayer, Jakob
Fallmerayer, Ph. J.
Quelle M
ADB 6, 558
(Stand: 09.08.2022): https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_F/Fallmerayer_Jakob-Philipp_1790_1861.xml;internal&action=hilite.action&Parameter=Fallmerayer*
Wikipedia (Stand: 07.02.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jakob_Philipp_Fallmerayer&oldid=241109354
Zeit Lebensdaten: 1790-1861
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Brixen-Tschötsch
Sterbeort: München
Beruf(e) Schriftsteller
Publizist
Philologe
Orientalist
Historiker
Schriftsteller
Weitere Angaben Professor; Österr.-bayer. Publizist und Historiker; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Beziehungen zu Organisationen Frankfurter Nationalversammlung
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen
  1. [Fragmente aus dem Orient]
    Der heilige Berg Athos
    Fallmerayer, Jakob Philipp. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Das albanesische Element in Griechenland
    Fallmerayer, Jakob Philipp. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Fragmente aus dem Orient
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Hagion-Oros oder der heilige Berg Athos
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Thema in 15 Publikationen
  1. Hagion-Oros oder der heilige Berg Athos
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Jakob Philipp Fallmerayer
    München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2013
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Der Akademiezwist um Jakob-Philipp Fallmerayer (1851)
    Babinger, Franz. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1959
  2. Die Byzantinisten der Akademie
    Dölger, Franz. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1959
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration