Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118704931



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118704931
Person Hiller, Ferdinand von
Geschlecht männlich
Andere Namen Hiller, Ferdinand (Früherer Name) (-1875)
Hiller, F. von
Hiller, Ferdynand von
Hiller, Ferd. von
Quelle LCAuth
M
B online
MGG online
NG online
Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 382
Das Königliche Conservatorium der Musik zu Leipzig 1843 - 1893. - Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1893
Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Königl. Konservatoriums der Musik zu Leipzig am 2. April 1918. - Leipzig : C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung, 1918
Grönke, Katja: Das Kgl. Konservatorium der Musik zu Leipzig. // In: Handbuch Konservatorien; Band 1. - Lilienthal : Laaber-Verlag, [2021]
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Kosch Theater
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972 + 12. Auflage Bd. 1)
Seeger: Opernlexikon (+ 2. Auflage)
Spemanns Goldenes Buch der Musik
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1811-1885

Wirkungsdaten: 1842-1879
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Sterbeort: Köln
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Dresden
Wirkungsort: Köln (Wirkungsort ab 1850)
Beruf(e) Komponist
Dirigent
Pianist
Musiker
Musikschriftsteller
Musikdirektor
Musiklehrer
Schriftsteller
Weitere Angaben 1843/44 Kapellmeister des Gewandhauses in Leipzig, 1844-1847 in Dresden, Düsseldorf und Köln; Vorgänger Robert Schumanns als Leiter der Dresdner Liedertafel
Beziehungen zu Personen Hiller, Justus (Vater)
Hiller, Regine (Mutter)
Sichel, Josef Salomon (Großvater)
Kwast-Hiller, Antonie (Tochter)
Hiller, Felix Ferdinand (Sohn)
Mendelssohn Bartholdy, Felix (Freund)
Hummel, Johann Nepomuk (Lehrer)
Krägen, Carl Philipp
Hiller, Antolka (Ehefrau)
Hiller, Paul (Sohn)
Kwast, James (Schwiegersohn)
Pfitzner, Mimi (Enkelin)
Kwast, Antonie (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Conservatorium der Musik (Lehrer, Studiendirektor) (1843-1844)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 22 Publikationen
  1. Aus dem Tonleben unserer Zeit
    Hiller, Ferdinand von. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1868
  2. Aus dem Tonleben unserer Zeit
    Hiller, Ferdinand von. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1871
  3. ...
Komponist von 299 Publikationen
  1. [Hiller <C-Dur>] Symphonie C-Dur (HW 2.4.6)
    Hiller, Ferdinand von. - Berlin : Ries & Erler, [2023], Partitur
  2. [Hiller] Concertouverture Prometheus und die Oceaniden
    Hiller, Ferdinand von. - Berlin : Ries & Erler, [2022], Partitur
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Frédéric Chopin, Ferdinand Hiller, Franz Liszt - trois amis à Paris
    Leipzig : Holger Busse, Alfredo Lasheras Hakobian [u.a.] ; Hamburg : Norddeutscher Rundfunk, P 2012
  2. String trios
    Ratingen : Annette Schumacher, P 2010
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Zu viel Musik? Der Nachlass Ferdinand Hiller in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
    Kersting-Meuleman, Ann. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
  2. Ferdinand Hiller - Untersuchungen zur zeitgenössischen Rezeption
    Ilge, Florian. - Fernwald : Musikverlag Burkhard Muth, [2019]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Robert Schumanns Liedschaffen am Beispiel der "Löwenbraut" (op. 31) und der "Mondnacht " (op. 39)
    Oster, Marco. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration