Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118707884



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118707884
Person Hug, Johann Leonhard
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hug, Johann L.
Hug, Johannes L.
Hug, J. L.
Hugius, Johannes Leonhardus
Hugius, Johann Leonhard
Hug, Johann Leonhard von
Hug, J. Leonhard (LOC-NA)
Hug, J. Leonardus
Hug, Leonhard
Hug, I. L. von
Hug, Jo. Leonardus
Hug, J.L.
Hug, Joh. Leonard
Hugson, Thomas (Pseudonym)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
ADB
NDB
LThK (3. Auflage)
BBKL
Provenienzmerkmal (Exlibris): http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/exlibris_hug_johann_leonhard
(Stand: 17.8.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Leonhard_Hug
Zeit Lebensdaten: 1765-1846
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Konstanz
Sterbeort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) Katholischer Theologe
Alttestamentler
Orientalist
Priester
Hochschullehrer
Weitere Angaben Kath. Theologe u. Prof. für orient. Sprachen u. Altes Testament an der Univ. Freiburg seit 1796, 1827 Mitglied des Freiburger Domkapitels, 1843 Domdekan; vermachte seine Bibliothek der Univ. Freiburg, Dubletten kamen in die Konstanzer Gymnasialbibliothek
Beziehungen zu Organisationen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1791-1846?)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Erfindung der Buchstabenschrift
    Hug, Johann Leonhard. - Paderborn : Salzwasser Verlag, 2012
  2. Die Erfindung der Buchstabenschrift, ihr Zustand und frühester Gebrauch im Alterthum
    Hug, Johann Leonhard. - Ulm : Wohler, 1801
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Zeitschrift für Theologie ; Band 1 (1839)
    In: Zeitschrift für Theologie 1
  2. Zeitschrift für Theologie ; Band 10 (1843)
    In: Zeitschrift für Theologie 10
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Freiburger Diözesan-Archiv
    Freiburg : Universität, 2008
  2. Hug, Johann Leonhard (1765 – 1846)
    Braun, Karl-Heinz. - Freiburg : Universität, 2008
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration