Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118738240



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118738240
Person Neander, August
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Neander, Augustus
Neander, A.
Neander, Johann August W. G.
Neander, Johann August W.G.
Neander, Johann August Wilhelm (Vollständiger Name)
Neander, Joh. Aug. Wilh.
Neander, Johann A.
Neander, Johannes A.
Neander, August F.
Neander, Augustus F.
Neander, A. F.
Neander, A.F.
Neander
Neander, Dr.
Neandrus, Augustus
Neandrus, Joan. Aug. Guil.
Mendel, David (Früherer Name) (Geburtsname)
Mendelus, Davidus
Neumann, David Mendel (Pseudonym)
Quelle Wikipedia (Stand 05.03.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/August_Neander
M, LThK gegen B 1986,LoC-NA;NDB/ADB-online
LCAuth
ADB 23, S. 330-340
Urban Roedl: Matthias Claudius. Sein Leben und seine Welt, Hamburg 1969, S. 316f.
ADB 23, 330
Zeit Lebensdaten: 1789-1850
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Göttingen
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Apostat
Kirchenhistoriker
Weitere Angaben Dt.-jüd. Theologe und Kirchenhistoriker; getauft 1806; Ritter des rothe Adlerordens dritter Klasse; Sohn des jüdischen Kaufmanns Emanuel Mendel in Göttingen. In Hamburg aufgewachsen, wo er das Johanneum besuchte. Unter dem Einfluß von Matthias Claudius zum Christentum übergetreten. Seit 1813: Professor der Theologie in Berlin
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Geschichte der Pflanzung und Leitung der christlichen Kirche durch die Apostel
    Neander, August. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2021, Nachdruck der Ausgabe von 1862
  2. Allgemeine Geschichte der christlichen Religion und Kirche
    Neander, August. - Paderborn : Salzwasser Verlag, 2013
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Duo oratiunculae
    Sieveking, Karl. - Hamburg : Ges. d. Bücherfreunde, 1956
Thema in 1 Publikation
  1. Foundations of modern church history
    Kaufmann, Frank. - New York : Lang, 1992





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration