Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118747975



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118747975
Person Quantz, Johann Joachim
Geschlecht männlich
Andere Namen Quantz
Quanz
Quants
Quanz, Iohann Ioachim
Quantz, John J.
Quantz, Giovanni G.
Quantz, Joh. Joachim
Quantz, Johann J.
Quantz, J. J.
Quantz, Joseph Joachim (Falsche Namensform)
Quantz, Jean Joachim
Quantz, Joaquim
Kvanc, Logann Loachim
Quanz, Johann Joachim
Quelle Der Alleskönner : Johann Joachim Quantz zum 250. Todestag / Alexander Reischert. - 2023
Wikipedia (Stand: 17.05.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Joachim_Quantz
M; LCAuth
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1697-1773
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Scheden
Sterbeort: Potsdam
Wirkungsort: Dresden
Wirkungsort: Warschau
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Potsdam
Beruf(e) Musiker
Flötist
Kammermusiker
Komponist
Arrangeur
Musikinstrumentenbauer
Musikschriftsteller
Komponist
Flötist
Weitere Angaben 1714-1740 in Sachsen (Radeberg, Pirna, Dresden), später Berlin und Potsdam
1728-1741 Flötist bei der Kurfürstlich-Sächsischen und Königlich-Polnischen Kapelle in Dresden
Beziehungen zu Personen August II., Polen, König (Dienstherr)
Friedrich II., Preußen, König (Dienstherr)
Quanz, Justus (Onkel)
Thematischer Bezug Flötenbau
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 29 Publikationen
  1. [Quantz]
    Quantz in unserer Zeit
    Quantz, Johann Joachim. - Melsdorf : Fasani Verlag, 2018, Modernisierte Ausgabe / herausgegeben von Falk S. Glamsch
  2. [Quantz]
    Ensayo de un método para tocar la flauta travesera
    Quantz, Johann Joachim. - Madrid : Dairea, febrero 2017, 3a edición
  3. ...
Komponist von 546 Publikationen
  1. [Quantz]
    Flute concertos
    Quantz, Johann Joachim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. [Quantz. Auswahl] Flute concertos
    Quantz, Johann Joachim. - [Heidelberg] : Accent, [2023]
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. [Versuch einer Anweisung, die Flöte traversière zu spielen]
    Furuto soho
    Tōkyō : Zen'on Gakufu Shuppansha, 2017
  2. [Kram] Quantzomania
    Kram, Christian FP. - Helmstadt (Würzburg) : Hubert Hoche, 2010, Partitur, [Stimmen]
  3. ...
Thema in 11 Publikationen
  1. Komposition und Vortrag
    Schrage, Susanne. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
  2. Thematisch-systematisches Werkverzeichnis (QV) Johann Joachim Quantz
    Augsbach, Horst. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Johann Joachim Quantz
    Berngruber, Carmen. - München : GRIN Verlag, 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration