Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118747975
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118747975 |
Person | Quantz, Johann Joachim |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Quantz Quanz Quants Quanz, Iohann Ioachim Quantz, John J. Quantz, Giovanni G. Quantz, Joh. Joachim Quantz, Johann J. Quantz, J. J. Quantz, Joseph Joachim (Falsche Namensform) Quantz, Jean Joachim Quantz, Joaquim Kvanc, Logann Loachim Quanz, Johann Joachim |
Quelle |
Der Alleskönner : Johann Joachim Quantz zum 250. Todestag / Alexander Reischert. - 2023 Wikipedia (Stand: 17.05.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Joachim_Quantz M; LCAuth Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1697-1773 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Scheden Sterbeort: Potsdam Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Warschau Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Potsdam |
Beruf(e) |
Musiker Flötist Kammermusiker Komponist Arrangeur Musikinstrumentenbauer Musikschriftsteller Komponist Flötist |
Weitere Angaben |
1714-1740 in Sachsen (Radeberg, Pirna, Dresden), später Berlin und Potsdam 1728-1741 Flötist bei der Kurfürstlich-Sächsischen und Königlich-Polnischen Kapelle in Dresden |
Beziehungen zu Personen |
August II., Polen, König (Dienstherr) Friedrich II., Preußen, König (Dienstherr) Quanz, Justus (Onkel) |
Thematischer Bezug | Flötenbau |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
29 Publikationen
|
Komponist von |
546 Publikationen
|
Beteiligt an |
13 Publikationen
|
Thema in |
11 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
