Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118763903



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118763903
Person Urlsperger, Samuel
Geschlecht männlich
Andere Namen Urlspergerus, Samuel
U., S.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
RGG; Matrikel Universität Tübingen, Nr. 29801
Archiv der Franckeschen Stiftungen: Wiedemann, Hans: Augsburger Pfarrerbuch. Die evangelischen Geistlichen der Reichsstadt Augsburg 1524- 1806. Nürnberg 1962, S. 42f.; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 460; Moser, Johann Jacob: Beytrag zu einem Lexico der jetzt lebenden Lutherisch- und Reformierten Theologen in und um Teutschland. Züllichau 1740/41, S. 791; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften. Bd. 39. Leipzig 1875-1912, S. 361; Blaufuss, Dietrich, Reichstadt und Pietismus. Philipp Jacob Spener und Gottlieb Spizel in Augsburg. Neustadt an der Aisch 1977 (Einzelarbeiten aus der Kirschengeschichte Bayerns, Bd. 53); Samuel Urlsperger (1685 - 1772). Augsburger Pietismus zwischen Außenwirkungen und Binnenwelt. Hg. von Reinhard Schwarz. Berlin 1996 (= Colloquia Augustana, 4).
Zeit Lebensdaten: 1685-1772
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kirchheim unter Teck
Sterbeort: Augsburg
Wirkungsort: Augsburg
Beruf(e) Pfarrer
Theologe
Weitere Angaben Besuch der Stadtschule und des Gymnasiums in Kirchheim. Am 20.05.1701 an der Universität Tübingen immatrikuliert, 1702 Stipendiat, am 28.02.1703 Baccalaureus, am 23.09.1705 Magister, 1707 Eintritt in den Tübinger Stift. 1708-1713 ausgedehnte Reisen. 1709 Studienaufenthalte in Jena und Leipzig. Am 11.07.1709 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Im August 1709 in Wesel. Von dort reiste er mit Anton Wilhelm Böhme nach England, wo er mehrere Jahre blieb. Mitglied der Society for Promoting Christian Knowledge (SPCK). 1712 wieder in Halle. 1713 Pfarrer in Stetten im Remstal. Am 24.07.1714 Hofkaplan in Stuttgart, 1714 Hofprediger und Kirchenrat in Stuttgart. 1718 wegen einer Bußpredigt entlassen. 1720 Stadtpfarrer und Spezialsuperintendent in Herrenberg. 1723 Pfarrer an der St. Annakirche in Augsburg und Senior des Predigerministeriums. 1765 Ruhestand.
Pfarrer, Pietist
Beziehungen zu Personen Urlsperger, Georg Reinhold (Vater)
Urlsperger, Anna Katharina (Mutter)
Mitglied: Urlsperger, Familie : 16. Jh.
Urlsperger, Sophie (Ehefrau)
Urlsperger, Friedrich Samuel (Sohn)
Urlsperger, Johann August (Sohn)
Burry, Marie Elisabeth (Tochter)
Holeisen, Johanna Sophia (Tochter)
Wenndrich, Georg (Schwiegersohn)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Detailed reports on the Salzburger emigrants who settled in America
    Urlsperger, Samuel. - Athens : University of Georgia Press, 1980
  2. Detailed reports on the Salzburger emigrants who settled in America
    Urlsperger, Samuel. - Athens : University of Georgia Press
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. [Ausführliche Nachricht von den saltzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben]
    Detailed reports on the Salzburger emigrants who settled in America ...
    Athens : Univ. of Georgia Press, 1968
  2. Der ausführlichen Nachrichten von der Königlich-Gross-Britannischen Colonie salzburgischer Emigranten in America ... Theil
    Ann Arbor, Michigan, USA : University Microfilms Internat., Authorized facs.
Thema in 4 Publikationen
  1. Samuel Urlsperger
    Stein, Armin. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1997
  2. Samuel Urlsperger (1685 - 1772)
    Berlin : Akad.-Verl., 1996
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration