Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11880300X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11880300X
Person Tuwim, Julian
Geschlecht männlich
Andere Namen Tuvim, Iulian
Tuvim, Julian (Sowj. Enz.)
Ṭûvîm, Julian
Tuvim, Julijan
Ṭûvîm, Yûlîan
Ṭuvim, Yulyan
Ṭûvîm, Yûlyan
Tuwim, Juljan
יוליאן ,טובים (Schriftcode: Hebr)
Quelle LCAuth
M
PAB
Wikipedia (Stand:17.2.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Tuwim
Zeit Lebensdaten: 1894-1953
Land Polen (XA-PL)
Sprache(n) Hebräisch (heb) ; Polnisch (pol)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lodz
Sterbeort: Zakopane
Beruf(e) Lyriker
Dramatiker
Esperantist
Beziehungen zu Personen Tuwim, Irena (Schwester)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 54 Publikationen
  1. Die Lokomotive
    Tuwim, Julian. - Leipzig : leiV, 2018, 1. Auflage
  2. [Weinberg] Akacje
    Weinberg, Mieczysław. - New York ; Hamburg : Peermusic Classical, [2014]
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. An Epic Journey to Brazil, the Exile Poems of Julian Tuwim and Ulrich Becher
    Krukowski, Elizabeth. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Die Lokomotive
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Problem der (Un)Übersetzbarkeit von Klangfiguren in Kindergedichten von Julian Tuwim aus dem Polnischen ins Deutsche
    Migodzińska, Maria. - Göttingen : V&R Unipress, 2024, 1. Auflage
  2. Das Problem der (Un)Übersetzbarkeit von Klangfiguren in Kindergedichten von Julian Tuwim aus dem Polnischen ins Deutsche
    Migodzińska, Maria. - Göttingen : V & R unipress, [2024]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration