Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Wegen einer Störung kann aktuell nicht auf einen Teil der digitalen Medien zugegriffen werden. Wir bitten um Entschuldigung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118907840



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118907840
Person Mendenhall, Thomas C.
Geschlecht männlich
Andere Namen Mendenhall, Thomas Corwin
Mendenhall, T. C
Quelle LoC
Who was who USA
Wikipedia (Stand: 28.08.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Corwin_Mendenhall
Zeit Lebensdaten: 1841-1924
Land USA (XD-US); Japan (XB-JP)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hanoverton, Ohio
Sterbeort: Ravenna, Ohio
Wirkungsort: Columbus, Ohio
Wirkungsort: Tokio
Wirkungsort: Terre Haute, Ind.
Wirkungsort: Worcester, Mass.
Beruf(e) Physiker
Meteorologe
Weitere Angaben Er unterrichtete an verschiedenen Gymnasien und erwarb sich hohe Anerkennung als Lehrer und Erzieher. Obwohl er keine konventionelle akademische Ausbildung durchlaufen hatte, wurde er 1873 an die Ohio Agricultural and Mechanical School (später Ohio State University) als Professor für Physik und Mechanik berufen. 1878-1880 Aufenthalt in Japan, an der Kaiserlichen Universität Tokio, wo er den meteorologischen Dienst der japanischen Regierung mitentwickelte. Nach seiner Rückkehr 1881 nach Ohio war er maßgeblich am Aufbau des staatlichen Wetterdienstes beteiligt, bevor er 1884 eine Professur am US Army Signal Corps erhielt. 1886 gab er diese Position auf und übernahm die Präsidentschaft des Rose Polytechnic Institute in Terre Haute 1886–1889. 1889 wurde er Superintendent des U.S. Coast and Geodetic Survey. 1889 fungierte er als Präsident der American Association for the Advancement of Science (AAAS). Von 1894 bis 1901 war er Präsident des Worcester Polytechnic Institute (WPI). 1923 wurde er Präsident der American Physical Society.
Beziehungen zu Personen Mendenhall, Charles Elwood (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen The Ohio State University (1873-1878)
Teikoku Daigaku (Gastprof.) (1878-1880)
US Army Signal Corps (1884-1886)
Rose-Hulman Institute of Technology (Terre Haute, Ind.). Department of Mathematics (Präsident) (1886-1889)
National Geodetic Survey (USA) (Superintendent) (1889-1891)
American Association for the Advancement of Science (Präsident) (1889)
Worcester Polytechnic Institute (Präsident) (1894-1901)
American Physical Society (Präsident) (1923)
Systematik 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 21.5p Personen zu Physik
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration