Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118934996



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118934996
Person Maximus, Taurinensis, Heiliger
Geschlecht männlich
Andere Namen Maximus, von Turin, Heiliger
Maximus I., Turin, Bischof, Heiliger
Maximus, Maior, Heiliger
Maximus, Taurinensis, Maior, Heiliger
Maximus, Taurinus, Heiliger
Maximus, von Rätien, Heiliger
Maximus, Episcopus Taurinensis, Heiliger
Maxime, de Turin, Heiliger
Massimo, di Torino, Heiliger
Maximus, de Taurino, Heiliger
Maximus, Sanctus
Pseudo-Maximus, Taurinensis, Heiliger
Pseudo-Maximus, von Turin, Heiliger
Quelle LThK (3. Auflage, unter Maximus, Bf. v. Turin, 1))
Altaner
Lex. MA,VI,427
CSGL
Zeit Lebensdaten: ca. 4./5. Jh. (Todesjahr zwischen 407/408 und 423)
301 - 400 (UDK-Zeitcode 03)
401 - 500 (UDK-Zeitcode 04)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Beruf(e) Bischof
Weitere Angaben Zu unterscheiden von einem gleichnamigen Bischof von Turin, der Mitte des 5. Jhs. lebte; siehe Maximus II., Turin, Bischof
Oberbegriffe Beispiel für: Heiliger
Beziehungen zu Personen Gymnich, Johann (VD-16 Mitverf.)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Maximus, Taurinensis, Heiliger / Ad amicum aegrotum
    Werk (wit)
  2. Maximus, Taurinensis, Heiliger / Ad amicum aegrotum de viro perfecto
    Werk (wit)
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die Taufe in den Predigten des hl. Maximus v. Turin
    Modemann, Martin. - Frankfurt am Main : Lang, 1995
Thema in 1 Publikation
  1. Maximus I. von Turin
    Merkt, Andreas. - Leiden : Brill, 1997
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Glosur lesnar af undirdiupi omeliarum hins mikla Gregorij, Augustini, Ambrosij ok Jeronimi ok annarra kennifedra
    Marner, Astrid. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration