Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118988727



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118988727
Person Zernack, Klaus
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Zernack, Nicolaus
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 29.05.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus_Zernack&oldid=240736262
Zeit Lebensdaten: 1931-2017
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Gießen
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Universitäten Posen (1989) und Warschau (1997)
Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Geschichtswissenschaften; Fachgebiet(e): Geschichte Ostmitteleuropas und Nordeuropas im Mittelalter und in der Neuzeit
Beziehungen zu Organisationen Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte) (1966-1978)
Freie Universität Berlin (Professor für die Geschichte deutscher Beziehungen zu Nordosteuropa und Ostmitteleuropa) (1984-1999)
Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte) (1978-1984)
Freie Universität Berlin. Fachbereich Geschichtswissenschaften
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Preußen - Deutschland - Polen.
    Zernack, Klaus. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 2., aktualisierte Auflage, revidierte Ausgabe
  2. Preußen als Problem der osteuropäischen Geschichte
    Enthalten in Gießener Hochschulgesellschaft: Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 34.1965
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. 1939 – An der Schwelle zum Weltkrieg
    Süssmuth, Rita. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, Reprint 2017
  2. Deutsch-Polnische Beziehungsgeschichte
    Leverkusen : Budrich, 2011
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Preußen - Deutschland - Polen.
    Zernack, Klaus. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 2., aktualisierte Auflage, revidierte Ausgabe
  2. Preußen - Deutschland - Polen
    Zernack, Klaus. - Berlin : Duncker und Humblot, 2001, 2. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration