Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118993011



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118993011
Person Schreiner, Peter
Geschlecht männlich
Andere Namen Schreiner, Petrus
Šrajner, Peter
Quelle LoC-NA; Kürschner Gelehrte (1987); Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1940-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Wirkungsort: München (Studienort)
Wirkungsort: Vatikanstadt
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Köln
Beruf(e) Byzantinist
Historiker
Hochschullehrer
Herausgeber
Weitere Angaben Emerit. Professor für Byzantinistik in Köln (1979-2005); 1969-1973 Mitarbeiter der Biblioteca Apostolica Vaticana, 1974-1979 Privatdozent an der Freien Universität Berlin; 1991-2004 Herausgeber der Byzantinischen Zeitschrift, 2001-2011 Präsident der Association Internationale des Etudes Byzantines
Priv. Doz. an der Freien Universität Berlin; Altertumswissenschaften; Fachgebiet(e): Byzantinistik (Literatur und Geschichte des Byzantinischen Staates); Bemerkung(en): andere Funktionen: 1979-2005 Professor in Köln.
Beziehungen zu Organisationen Universität zu Köln (Ordentlicher Professor für Byzantinistik) (1979-2005)
Freie Universität Berlin. Fachbereich Altertumswissenschaften
Thematischer Bezug Studienfach: Byzantinistik, Mittellateinische Philologie, Alte Geschichte und Klassische Philologie
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. Nachruf
    Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 115, 2022, Nr. 3: 1149-1152. 4 S.
  2. Paul Canart (25. 10. 1927 – 14. 9. 2017)
    Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 112, 2019, Nr. 1: 261-266. 6 S.
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Byzantinische Rechtsgeschichte im internationalen Kontext
    Grimm-Stadelmann, Isabel. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  2. Byzantinische Rechtsgeschichte im internationalen Kontext
    Byzantinische Rechtsgeschichte im internationalen Kontext (Veranstaltung : 2021 : Sofia). - Berlin : De Gruyter, [2024]
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Polypleuros nus
    München : Saur, 2000





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration