Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119065037



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119065037
Person Orcagna, Andrea
Andere Namen Andrea, Orcagna
Orcagna, Andrea di Cione
Cione Orcagna, Andrea di
Andrea, di Cione Orcagna
Orcagna
Andrea, di Cione
Orcagna, André Cione
Cione, André
André, Cione
Cione, Andrea di, called Orcagna (BLC)
Orgagna, Andrea
Quelle B 1986; Thieme-Becker; LMA,VI,1427
Zeit Lebensdaten: 1308-1368 (Geburts- und Todesjahr ca.)
Land Italien (XA-IT)
Weitere Angaben Ital. Bildhauer, Baumeister u. Maler (in Florenz)
Systematik 13.2p Personen zu Plastik ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Orcagna, Andrea di Cione
    Mainz : von Zabern, 2000
  2. Orcagna, Andrea / Triumph des Todes
    Werk (wit)
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Leben des Taddeo Gaddi, Agnolo Gaddi, Buffalmacco, Orcagna, Spinello Aretino und Lorenzo Monaco
    Vasari, Giorgio. - Berlin : Wagenbach, 2015, Dt. Erstausg.
  2. Orcagna, Andrea di Cione
    Mainz : von Zabern, 2000
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Andrea Orcagna und Nardo di Cione
    Gronau, Hans Dietrich. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1934 u.d.T.: “Die Maler des Orcagna-Kreises”. Reprint 2020





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration